Buchveröffentlichung
Liebe Leute, bald ist es nun soweit. Seit Monaten bin ich ja am Werkeln, Schreiben, Übungen sortieren, korrigieren… gut unterstützt vom Irisiana-Verlag, ein Verlag der Random House Gruppe darf ich […]
Osteopathie & Traumatherapie Hintringer
Liebe Leute, bald ist es nun soweit. Seit Monaten bin ich ja am Werkeln, Schreiben, Übungen sortieren, korrigieren… gut unterstützt vom Irisiana-Verlag, ein Verlag der Random House Gruppe darf ich […]
Dieses Rezept „Gebackener Kürbis“ ist wirklich was für Supereilige und garantiert nicht neu – dennoch möchte ich den Anstoß geben. Ganz getreu meinem Motto – gibt es auf diesem Blog […]
Im Krankheitsfall ist die Entscheidung, wo man sich Hilfe und Unterstützung holt, nicht immer leicht. Die Frage, wann und warum man lieber zur Osteopathie oder zur Chiropraktik geht, taucht immer […]
Ein paar Tage ist er schon online – dennoch verweise ich gern noch einmal auf den Blog und den allerneuesten Beitrag: 9 Gründe, warum Osteopathie so beliebt istosteopathisch-leben.de (osteopathisch-leben.de) Viel […]
(Beitrag enthält Werbung) Gerade komme ich aus einer mehrtägigen Online-Weiterbildung und aus dem Grund dreht sich dieser Beitrag um einige Tipps für Online-Meetings. Ich gucke natürlich immer durch die Brille […]
Liebe Interessierte – vor allem im Bereich Trauma und Meditation. Schon wieder hatte ich die Gelegenheit, eine Kollegen auszuquetschen. Dieses Mal geht es um das Thema Meditation und Trauma. Oft […]
Im neuesten Video kreise ich mit meinem Kollegen Tobias Dünkel aus Mannheim um die Frage, warum wir beim Joggen unseren Körper manchmal nicht so richtig spüren.
Liebe Leser*innen. Im allerneuesten Blogbeitrag teile ich ein paar Tipps, 12 an der Zahl zum Thema Schlafstörungen. Immer wieder und regelmäßig häufig wird dieses Symptom in der Praxis genannt. Oft […]
Wenn einer eine Reise tut … und dann plötzlich das Fernsehen daneben steht. So geschehen letzte Woche, als ich die Gelegenheit hatte, den Elb-Havel-Winkel als sogenannte Pedalenspionin zu erkunden. Viele […]
Wieder einmal durfte ich in Zusammenarbeit mit meinem Berufsverband einen Fachartikel zum Thema „Posttraumatische Belastungsstörung und Osteopathie“ verfassen. Der Artikel ist aktuell in der Zeitschrift „Die Naturheilkunde“ zu lesen.