Osteopathie Potsdam FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Indikationen – Bei welchen Symptomen lohnt es sich, zum Osteopathen zu gehen? Da es sich bei der osteopathischen Behandlung um das Auffinden von mechanischen Blockaden handelt, kann diese Form der Therapie bei einer Vielzahl von Symptomen und Beschwerdebildern helfen. Grundlegend kann niemand im Vorfeld so etwas wie ein Heilversprechen für eine bestimmte Krankheit oder ein Symptom abgeben, denn jeder Körper reagiert anders. Auf den Seiten der Akademie für Osteopathie sind sämtliche derzeit existierende deutschsprachige Studien zu Ostepathie gelistet. Zumindest können Sie hier einen Eindruck gewinnen, in welchen Bereichen Osteopathen arbeiten. Gern senden Sie mir per mail Ihre Frage – ich melde mich sobald als möglich.
- Wie kann ich einen Termin vereinbaren? Sie haben sich für eine osteopathische Behandlung in Potsdam entschieden? Wunderbar. Termine für Neupatienten vergebe ich ausschließlich über die Onlineterminbuchung – hier können Sie in Ruhe schauen, welcher Termin Ihnen passt. (Bitte kommen Sie nicht zur Praxis, trommeln Sie nicht an die Tür oder klingeln Sturm – während der Behandlungen gehe ich grundsätzlich nicht zur Tür, um vor allem die Behandlungen nicht zu unterbrechen. Danke für Ihr Verständnis.) – Folgetermine können im Rahmen Ihrer Behandlung vor Ort vereinbart werden.
- Wie zeitig muss ich zur Behandlung da sein? Meine Praxis ist eine sogenannte Klingelpraxis. So erreichen wir die nötige Ruhe für die oft sensiblen Behandlungen. Das heißt jedoch, man kommt nicht einfach in die Praxis rein, es gibt keine Rezeption und keinen Wartebereich. 5 Minuten vor Termin in der Praxis zu erscheinen, reich völlig aus.
- Was muss ich vor und nach einer osteopathischen Behandlung beachten? Hinweise: Nehmen Sie sich für Ihren Termin bitte ausreichend Zeit. Versuchen Sie pünktlich zu sein um nicht zu sehr hetzen zu müssen. Planen Sie Stau und Parkplatzsuche mit ein. Essen Sie bitte nicht direkt vor der Behandlung die allergrößte Portion. Es ist nicht notwendig nüchtern zu erscheinen. Trinken Sie nach der Behandlung ausreichend Wasser, ruhen etwas oder machen einen kleinen Spaziergang. Vertrauen Sie hierbei ganz Ihrem Körpergefühl.
- Behandlungshäufigkeit – Wieviele Sitzungen Osteopathie sind notwendig? Die Häufigkeit ergibt sich nach Befundstellung und Behandlungsplanung beim ersten Termin. Generell lebe ich die Auffassung: “weniger ist mehr”. Aussagen wie mindestens Summe “X” von Sitzungen müssen gemacht werden, halte ich für nicht nötig. Der Befund ergibt sich von Behandlung zu Behandlung. Jedesmal wird überprüft, was Sie und Ihr Körper noch brauchen. Und nicht zuletzt bestimmen Sie als Patient, ob Sie von meiner Behandlung profitieren.
- Alter: Gibt es eine Altersbegrenzung für osteopathische Behandlung? Nein. Die jüngsten Patienten sind wenige Tage, die ältesten weit über 80. In der Praxis für Osteopathie werden zur Zeit schwerpunktmäßig Erwachsene mit Schmerzsymptomen sowie posttraumatischen Symptomen behandelt.
- Kosten und Abrechnung: Eine Sitzung in Osteopathie, Traumatherapie oder Yogatherapie in der Praxis Sandra Hintringer kostet derzeit 75 – 85 Euro und dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker. Sie erhalten nach der Behandlung eine Rechnung.
- Terminabsagen – Was ist, wenn ich kurzfristig nicht kommen kann? Speziell in diesem Punkt bedanke ich mich für ein unkompliziertes und menschliches Miteinander. Ich versuche die Behandlungskosten so gering wie möglich zu halten. Haben Sie einen Termin vereinbart und können diesen nicht wahrnehmen? Übernehmen Sie bitte die Verantwortung. Sagen Sie Ihn im Interesse anderer Patienten umgehend spätestens jedoch 24 Stunden per mail vorher ab. Dann habe ich die Chance, den Termin weiterzugeben. Andernfalls drehe ich Däumchen, wertvolle Therapiezeit verrinnt, während andere dringend auf einen Termin warten. Kann ich den Termin nicht neu vergeben, entstehen Kosten! Sicher freuen auch Sie sich, wenn Sie so schnell wie möglich einen Termin zur Osteopathie bekommen. Geben Sie mit Ihrer Terminabsage einem anderen die Chance, schnell dranzukommen.
- Warum ist die Praxis von Frau Hintringer telefonisch schwer zu erreichen? In der Praxis lege ich sehr großen Wert auf Ruhe und möchte mich während der Behandlungen zu hundert Prozent auf die Person konzentrieren, die gerade bei mir ist. Aus diesem Grund gehe ich während der Behandlungen nicht ans Telefon. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Termine können Sie selbständig über die Onlineterminbuchung buchen. Ihre Fragen richten Sie gern per mail an mich, ich antworte sobald es mir möglich ist, in der Regel spätestens innerhalb von 48h.
- Wo kann ich noch mehr über Osteopathie erfahren? Zum Beispiel auf der Internetseite von Osteokompass, einem umfangreichen deutschsprachigen Informationsportal zum Thema Osteopathie.