Osteopathie & Traumatherapie Hintringer

info@osteopathie-hintringer.de 

Buch in der Praxis erwerben

Liebe Interessenten des Vagusnervs und der Polyvagal-Theorie! Ab sofort können Sie mein Buch: „Der Vagusnerv – Unser innerer Therapeut“ auch life bei mir in der Praxis erwerben. Auf Wunsch signiere ich gern oder falls Sie das Buch verschenken möchten – verwende ich auch sehr gern Ihren Wunschtext. Herzliche Grüße Sandra Hintringer

Hinweis zur Achtsamkeit im Umgang mit Erkältungssymptomen und Ihrem Besuch in der Praxis

Liebe Patienten, die Praxis hat ganz normal geöffnet – auch während womöglich noch folgender Lockdowns. Ich möchte aufgrund der derzeitigen Situation nochmals dringend darauf hinweisen, mit Erkältungssymptomen: also Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Fieber, Kopfscherzen, Geruchs- Geschmacksverlust bitte auf keinen Fall in die Praxis zu kommen.

Buchveröffentlichung

Liebe Leute, bald ist es nun soweit. Seit Monaten bin ich ja am Werkeln, Schreiben, Übungen sortieren, korrigieren… gut unterstützt vom Irisiana-Verlag, ein Verlag der Random House Gruppe darf ich nun die baldige Veröffentlichung meines ersten Buches ankündigen.

Neues Video: Trauma und Mediation

Liebe Interessierte – vor allem im Bereich Trauma und Meditation. Schon wieder hatte ich die Gelegenheit, eine Kollegen auszuquetschen. Dieses Mal geht es um das Thema Meditation und Trauma. Oft fällt es speziell Traumatisierten schwer, sich in Stille zu begeben. Denn gerade dann, steigen Erinnerungen auf. Mit meiner Potsdamer Kollegin Andrea Brüsch, erörtere ich,

Schlafstörungen – neuer Blogbeitrag mit 12 Tipps

Liebe Leser*innen. Im allerneuesten Blogbeitrag teile ich ein paar Tipps, 12 an der Zahl zum Thema Schlafstörungen. Immer wieder und regelmäßig häufig wird dieses Symptom in der Praxis genannt. Oft beiläufig, oft leben die Menschen schon eine ganze Weile damit. Neben einer osteopathischen Behandlung gibt es aber noch mehr Dinge, die man gegen Schlafstörungen versuchen […]

Unterwegs als #Pedalenspionin

Wenn einer eine Reise tut … und dann plötzlich das Fernsehen daneben steht. So geschehen letzte Woche, als ich die Gelegenheit hatte, den Elb-Havel-Winkel als sogenannte Pedalenspionin zu erkunden. Viele von Ihnen wissen ja, dass ich mich als Reisebloggerin betätige … in dem Zusammenhang ist der Fernsehbeitrag entstanden.